Bücher Kostenlos Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann
Beginning with visiting this site, you have aimed to begin loving reviewing a publication Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann This is specialized site that offer hundreds compilations of books Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann from lots sources. So, you will not be bored any more to decide on the book. Besides, if you additionally have no time to look guide Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann, simply sit when you remain in workplace and open the web browser. You could discover this Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann inn this web site by hooking up to the web.

Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann

Bücher Kostenlos Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann
Seien Sie konzentrieren sich auf, was Sie wirklich wollen, zu bekommen. Reserve, die jetzt Ihren Fokus wird muss früher gefunden werden. Dennoch welche Art von Buch, das Sie wirklich beabsichtigen, heraus zu überprüfen. Haben Sie es sich? Wenn perplex Sie immer unterbricht, werden wir Ihnen ein brandneues vorgeschlagenes Buch zu überprüfen, verwenden. Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann ist wahrscheinlich werden Sie so viel benötigen. Liebe dieses Buch, wie die Lehre, sowie die Auswirkungen genießen.
Wenn das Buch mit dem extrem faszinierenden Titel zu erhalten, wirklich interessiert Gefühl ist vielleicht genau das, was Sie wird sicherlich auch das Gefühl glauben. Natürlich, viele Menschen, die Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann nehmen als eine der Lesequellen zusätzlich ihre Neugier über dieses Buch teilen. Nachdem es immer und es auch durch Web-Seite Web-Seite zu lesen, genau das, was das Gefühl, sie wirklich? Sind Sie auch so interessiert mit diesem? Es wird sicherlich viel besser für Sie als auch zu sehen, wie genau verstehen, wie genau dieses Buch Funktionen.
Wenn Sie die vorgestellten Publikationen als Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann in Ihrer Gizmo-Datei enthalten könnten, könnte man es als ein von einem der weltlichen nehmen zu prüfen, und auch in der Freizeit zu schätzen wissen. Darüber hinaus wird die Einfachheit der Mittel in dem Gerät zu lesen, um Ihren Zustand zu unterstützen. Es ist geschlossen nicht die Möglichkeit, dass Sie werden es bestimmt nicht in größerer Lese Produkt. Es zeigt an, dass Sie es nur in Ihrem Gizmo, nicht wahr? Machst du Witze? Die Entdeckung des Buches als Angebot machen, sowie das Buch erhalten wird sicherlich nicht nur besser geeignet für die Analyse machen.
Es ist nicht in nehmen, wenn Sie etwas mit Ihrem Bedarf tun müssen. Wenn Sie wirklich Ressourcen benötigen und auch zu diesem inspirierenden Thema verbunden Motivationen, können Sie es tun. Es kann von Ihnen getan werden, mit uns zu kommen und den Link zu finden. Während Hack's Selbst!: Digitales Do It Yourself Für Mädchen, By Sonja Eismann fühlt man sich wirklich interessiert, wird es die Wissbegierde sowie Ende es vervollständigen bis nach Beendigung der Lektüre dieses Buches.

Pressestimmen
»Von wegen häkeln und basteln. Klischeefrei macht ›Hack’s selbst!‹ Mädchen kompetent und sicher für die Netzwelt.« Kölner Stadt-Anzeiger, 4.9.2015»Das Buch ist [damit] der ideale Begleiter für die sogenannten ›digital natives‹ […].« Magdalena Hamm, DIE ZEIT, 19.11.2015»[…] ein tolles Buch […].« Frankfurter Allgemeine Rhein-Main-Zeitung, 5.9.2015»[…] kreativ und praktisch durch die weite Netzwelt.« Kurier, 26.9.2015»Dieses Buch steckt voller Ideen, wie man in der digitalen Welt selbst was machen kann […].« Märkische Oderzeitung, 28.9.2015»Darauf haben wir gewartet: Ein DIY-Buch für Mädchen, in dem es mal nicht um Knüpfarmbänder, sondern um digitale Medien und Internet geht.« Eltern family, 11/ 2015»Hacktivismus« Neon, 11/ 2015»Programmieren statt Sticken.« buchjournal kids, 1.11.2015»Hacken statt Häkeln.« Daniel Ammann, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 29.11.2015»Für Mädchen, die mehr wollen, als nur online zu sein.« Topic, 12/ 2015 »[…] ›Hack’s selbst!‹ [ist] ein buntes Sachbuch geworden, das auf jeder Seite dazu anregt, selbst aktiv zu werden. […] Das Buch ist ganz nebenbei also auch eine demokratische Schulung, über die Rechte und Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger in einer komplexen Welt.« Johannes Boie, Süddeutsche Zeitung, 1.12.2015»Es ist ein umfassendes Grundlagen- und Nachschlagewerk, Mutmachbuch und Hausbuch in einem, das man (frau) unbedingt zu Hause haben sollte. Von jungen […] Frauen für junge Frauen gemacht öffnet es ein ganzes Multiversum der Kreativität.« Sylvia Mucke, eselsohr, 12/ 2015»Digitale Kreativ-Abenteuer« börsenblatt, 26.11.2015»›Hack’s selbst!‹ ist die Aufforderung zum spielerischen und mündigen Umgang mit der digitalen Welt.« Der Spatz, 1.12.2015»Kreativen, spielerischen und mündigen (!) Umgang mit WLAN und Co. bietet diese dankenswerte Neuerscheinung für Mädchen. Natürlich im Beltz & Gelberg Verlag!« VivArt, 1.12.2015»Must-have.« Wienerin, 2.2016»Kreative Ideensammlung, die den DIY-Trend mit moderner Technik verbindet und Mädchen zu einem spielerischen Umgang mit Medien einlädt.« stiftunglesen.de, 2/ 2016»Das Buch ist für Mädchen gedacht, aber für Jungs ebenso interessant« Zeit Leo, 2/ 2016
Werbetext
Das erste Buch auf dem Markt, das DIY und Digitales miteinander verbindet
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg; Auflage: Originalausgabe (17. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3407754108
ISBN-13: 978-3407754103
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
17,2 x 1,5 x 24,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.2 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 354.774 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Spiele entwickeln und designen, interaktive Geschichten erzählen, Gamecontroller aus Obst bauen, Blogs schreiben, Podcasts machen, die eigenen Spuren im Netz verwischen, Programmieren, Stop-Motion-Filme drehen, eine Online-Kampagne starten, Youtuben, Mails verschlüssen, starke Passwörter erstellen, sich mit anderen vernetzen ... Das sind nur einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Denn Mädchen, das stellen die zahlreichen AutorInnen der Beiträge in diesem Buch immer wieder heraus, können in der digitalen Welt selbstverständlich genauso viel lernen, unternehmen und bewegen wie Jungs.Manchmal brauchen sie einfach ein bisschen Ermutigung, um sich das auch zuzutrauen. Und die bekommen sie in diesem Buch – zusammen mit unzähligen Anregungen, wie man sich auch komplexen Themen ganz leicht nähern kann.Bei der Fülle der Themen ist klar, dass viele nur angerissen werden können. Allerdings gibt es immer Links und Tipps, wie man weitermachen kann. Und die vielen Beispiele von Frauen und Mädchen, die sich im Netz tummeln und etwas bewegen, machen Mut und spornen an.Ein tolles Buch, vielfältig, abwechslungsreich, aufbauend und spannend. Nur eine kleine Einschränkung: Angesichts der Kürze vieler Beiträge sollten Mädchen sich nicht allein auf das verlassen, was sie hier zu einem Thema lesen. Was zum Beispiel Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild angeht, da muss man sich ganz klar anderswo ausführlicher informieren, um zum Beispiel keine Texte oder Bilder hochzuladen, die man gar nicht verwenden darf.
Wie schon im Titel benannt, ist dieses witzige Buch eine Anleitung dazu, sich digitale Medien und damit verbundene Technik anzueignen. Unter Hacken verstehen die Autorinnen dabei „Dinge auseinanderzunehmen, um zu verstehen, wie sie funktionieren, und sie danach auf andere, bessere Weise wieder zusammensetzen“. Sie wollen mit ihrem Buch besonders Mädchen Mut machen, ohne Scheu Technik auszuprobieren.Die drei Autorinnen sind Herausgeberinnen des Missy-Magazins, einer feministischen Frauenzeitschrift, die über Popkultur, Politik und Mode berichtet. Die Autorinnen, das sind eine Journalistin, eine Grafikerin und eine freie Autorin. Für das 140-seitige Buch haben sie computeraffine Frauen gesucht, die den Leserinnen erklären, was sie mit Technik so machen können und wie es geht. Dabei ist nicht nur eine Fülle von Anleitungen entstanden, sondern auch eine Sammlung interessanter Frauen, die durchaus auch als Personen als Anregung und Vorbild taugen. So erfahren die Leserinnen ganz nebenbei auch noch von einer Menge Berufsbildern oder Hobbys und vielen Dingen, die man nicht eindeutig der einen oder der anderen Kategorie zuordnen kann. Dies wird unterstützt durch kleine Porträts dieser Expertinnen und historische Ausflüge. Interessant ist beispielsweise zu erfahren, dass die erste Person, die je programmierte, Ada Lovelace, eine Frau war. Außerdem gibt es im Buch einige interessante Interviews, zum Beispiel mit einer Podcasterin, einer Strickmaschinenhackerin und einer Videospiel-Designerin.Das Buch ist keines, das dazu gedacht ist, von vorn bis hinten durchgelesen zu werden. Auch vom Design her kommt es eher ungezwungen daher: Eine Mischung aus Fotos, Grafiken und farbigen Blöcken, die sehr hip und locker wirkt. Es verleitet zum Blättern, Stöbern und Ausprobieren. Die Orientierung wird erleichtert durch Kapiteleinteilungen, so dass die Leserin, wenn sie beispielsweise selbst Filme drehen möchte, weiß, wo sie nachschlagen muss. Die gesammelten Ideen sind dabei oft witzig, beispielsweise wenn sie dazu anregen, eine Banane als PC-Steuerung zu nutzen. Diese Idee ist aber auch ein Beispiel dafür, dass die Anregungen nicht immer Sinn machen und manchmal in der Umsetzung unangemessen teuer sind: Wer gibt schon 50 € für eine Spielerei aus? Ein großes Plus ist, dass immer daneben steht, was benötigt wird, wie viel es kostet und wie viel Zeit in eine Idee investieren werden muss. Das Buch kann so dazu anregen, den Einstieg in bislang unbekannte Gebiete zu suchen, mal einen Film zu drehen oder bei Wikipedia mitzuschreiben. Es kann außerdem dazu anregen, sich auf einem Gebiet Informationen zu suchen oder sich mit anderen Frauen zu vernetzen. An vielen Stellen gibt es Hinweise auf Frauengruppen im Netz, bei denen Anschluss und Hilfe gefunden werden kann.Aber auch für den alltäglichen Umgang mit Computern bietet das Buch einige Ideen, beispielsweise wie die eigenen Spuren im Netz verwischt oder woran gute Passwörter erkannt werden können. Nur wie diese tollen Passwörter dann im Gedächtnis bleiben sollen, das kann auch dieses Buch nicht verraten.Bei der Fülle der Anleitungen ist es natürlich nicht möglich, sie alle auszuprobieren. Trotzdem wurde ein Manko des Buches sichtbar: Die Anleitungen lesen sich erst einmal leicht verständlich und wirken im gesamten Buch trotz der vielen verschiedenen Autorinnen aus einem Guss. Aber bei dem Versuch, einige der Vorschläge nachzumachen, fiel dann auf, dass mitunter wichtige Informationen fehlen – oder die Anleitung für den eigenen PC samt seiner Programme nicht wirklich passt. Dieses Problem lässt sich sicher mit Suchfunktion und Recherche schnell lösen – was zwar die Netzaffinität weiter erhöht, dem Anspruch an eine vollständige Anleitung aber nicht wirklich gerecht wird. Schade auch, dass manche Worte nicht erklärt sind, etwa was ein Hashtag ist. Insgesamt ist es aber trotzdem eine Empfehlung wert, einfach weil das Buch anregt und Mut macht – und dabei auch noch gut aussieht. (Dr. Katja Rose)
Eigentlich wollte ich es verschenken, dann hab ich es aus Versehen selber durchgelesen. Super Buch, spannend, unterhaltsam, cool und für Mädchen bestärkend!
Voller Fehler, völlig überholte Tipps, dümmliche Ansprache. Wer dem folgt, kann sein W-Lan auch gleich offen lassen.Die richtigen und wertvollen Tipps liefern die Kommentare im SPon-Forum.
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann PDF
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann EPub
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann Doc
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann iBooks
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann rtf
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann Mobipocket
Hack's selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen, by Sonja Eismann Kindle
Posting Komentar